Moin,
ich versuche gerade mal so ein paar Baustellen der Vorbesitzer aufzulösen.
Bisher musste man zum Vorglühen immer einen extra Knopf im Auto drücken.
Ich habe das Relais mal durchgemessen und festgestellt, dass es kein Saft auf die Kerzen liefert.
Also habe ich mir ein neues besorgt und alles wieder auf original gebaut.
Glühen lief auf anhieb und nach dem erlöschen der Leuchte im Cockpit, werden die Kerzen noch 2 sek mit Strom versorgt. Soweit alles gut.
Ich bin dann mal los gefahren und habe mich noch gewundert, warum der Keilriemen Lima immer wieder quietscht, (Riemen eine Woche alt, gut gespannt)
Naja irgendwann wollte ich auf der Landstraße mal Kühlwasser und Ölverlust checken (Zylinderkopf gerade NEU da schaue ich immer wieder)
Als ich den Motor starten wollte war die Batterie komplett entleert. Das muß mit meinem Rückbau des Knopfes und dem EInbau eines neuen Relais zum Vorglühen zusammen hängen.
- Liegt das vielleicht an einem defekten Motortempgeber?
- Die Ladekontrollleuchte geht nach ca. 30 sek aus.
- Warum dieser Schalter eingebaut wurde weiß ich nicht, vermutlich defektes Relais.
Danke für jeden TIpp