(Frisch-) Wasser Tank Geber (G33) 360 mm .................................... Aktuell: wird nicht mehr angeboten

  • Die erste Serie ist abgeschlossen (07.06.2019). WStS 360 V2

    Die zweite Serie ist abgeschlossen (16.04.2021). WStS 360 V3

    Die dritte Serie ist abgeschlossen (06.06.2023). WStS 360 V4

    Die vierte Serie ist fertiggestellt. WStS 360 V5


    Wer hat Interesse an einem 3-teiligen WasserstandSensor für den 50 ltr Wassertank (hinten rechts) passend zur Anzeige E153 der California?


    Er passt auch als Ersatz für den einteiligen (und nicht mehr erhältlichen) Sensor.


    Der Nachbau des Sensors ist Ausschließlich für Aktive User dieses Forum, da dies kein gewerblicher Nachbau ist und auch nicht werden soll.

    Der Preis der ersten Serie war 50,00 €/St,
    der der zweiten Serie war 51,00 €/St,
    der der dritten Serie war 64,00 €/St.

    Der Preis der vierten Serie wird auf 65,00 € festgelegt.

    Realisiert ist ein Meßrohr mit Stellringen, (Ø 7 mm x Ø 5 mm; 360 mm lang)

    die Platine (320 x 4,7 mm) mit passenden Flachsteckern und

    3 Schwimmer mit Magnet,


    Und so sehen sie aus:

    WStS 360 V5 001.jpg  WStS 360 V5 003.jpg   


    Die Planzeichnung: WStS 360 V5 Plan.pdf


    Die Befestigung des Meßrohres am Deckel des Wassertanks erfolgt nun mit einem Kunststoffgewinde wie bei den ersten Original Gebern.


    Hinweis: Hier sind die Unterschiede (Frisch-) Wasser Tank Geber (G33) beschrieben.

    Die "Abgabe" erfolgt ausschließlich an Forums Mitglieder.

    Jeder Geber wird geprüft und justiert,


    Gruß vom Bodensee,

    Norbert :)  :evil:   :weg:



    Treffen in 2025 :

    ?? völlig offen ??

    Edited 29 times, last by Nusfjord ().

  • Hi Norbert,


    ich habe meinen T4 Cali Club schon seit 15 Jahren und habe mir nun mal nen Schubbs gegeben, mich hier anzumelden. Und siehe da ...


    ... ich habe prompt deinen Thread zum Thema Füllstandsgeber für den Frischwassertank gefunden ;)


    Meiner ist seit 2 Jahren dahingebröselt (kompletter Klump) und seit dem sind meine Wochenendausfahrten in dieser Hinsicht leider Blindflüge.


    Ich wäre mega an so einem Teil interessiert - bist du noch mit den Teilen am Werk?


    Viele Grüße,

    Oliver

  • Post 1 aktualisiert

    Alle Teile sind bestellt (Leider mit 19% MWSt)

    Die letzten Teile sollten Ende Juni eintreffen.

    Die Fertigung wird "zeitnah" erfolgen,

    sodass mit Auslieferung im Juli 2020 gerechnet werden kann.

    Sobald die letzte noch ausstehende Rechnung bezahlt ist kann ich den genauen Preis nennen.

    Genannt hatte ich zwischen 50 und 60 €.

    Momentan kann ich den Betrag auf 51 bis 54 € eingrenzen.

    Gruß vom Bodensee,

    Norbert :)  :evil:   :weg:



    Treffen in 2025 :

    ?? völlig offen ??

  • Post 1 aktualisiert


    Es gibt jetzt schon die ersten Bilder

    Weitere Bilder im Album


    Die Platinen sind -wie immer in hervorragender Qualität- angekommen.

    Leider muss ich noch auf die Schwimmer warten.

    Gruß vom Bodensee,

    Norbert :)  :evil:   :weg:



    Treffen in 2025 :

    ?? völlig offen ??

  • Nusfjord

    Changed the title of the thread from “(Frisch-) Wasser Tank Geber (G33) 360 mm” to “(Frisch-) Wasser Tank Geber (G33) 360 mm Aktuell: In Arbeit”.
  • Nusfjord

    Changed the title of the thread from “(Frisch-) Wasser Tank Geber (G33) 360 mm Aktuell: In Arbeit” to “(Frisch-) Wasser Tank Geber (G33) 360 mm Aktuell: Bestellung / Versand”.
  • Hallo liebe Gemeinde,


    bin am Verzweifeln, Werkstatt sagt, dass Relais 140 defekt ist, Klimaanlage! Das Teil ist zum Teufel noch mal nirgends und nicht noch zu kaufen.

    Hat jemand für mich ein Idee, woher ich das Teil noch bekomme. (T4,111KW,2,5TDI, BJ2001) VW ON 701959141B.

    Internet habe ich alles schon abgegrast.


    Vielen Dank erst mal für eure Hilfe im Voraus

    Micha

  • Aus gegebenen Anlass, gilt für alle nachgebauten Wasserstand Sensoren.

    WStS 360-V2 Plan.pdf

    WStS 360 V3a Plan.pdf

    Plan W St S 265 V1 003.pdf


    Achtung:

    Die Maßangaben in den Planzeichnungen eignen sich nicht für das justieren der Stellringe.


    Es muss der jeweils untere und obere Schaltpunkt durch Messung ermittelt werden.


    Die Schaltpunkte variieren durch Toleranzen der Reed Kontakte, der Schwimmer und des Rohrverschluß.


    Bei Problemen bitte melden.

    Gruß vom Bodensee,

    Norbert :)  :evil:   :weg:



    Treffen in 2025 :

    ?? völlig offen ??

    Edited 2 times, last by Nusfjord ().

  • In den Unterlagen steht (bei mir) etwa 50 Ltr.

    Ich habe auch schon 60 ltr reinbekommen.


    :dry: Was ich mit an Sicherheit grenzender Vermutung zu wissen glaube ist, dass die Tanks hinten rechts alle die gleichen sind. ;)

    Gruß vom Bodensee,

    Norbert :)  :evil:   :weg:



    Treffen in 2025 :

    ?? völlig offen ??

  • In den Unterlagen steht (bei mir) etwa 50 Ltr.

    Ich habe auch schon 60 ltr reinbekommen.


    :dry: Was ich mit an Sicherheit grenzender Vermutung zu wissen glaube ist, dass die Tanks hinten rechts alle die gleichen sind. ;)

    Super, danke für die schnelle Antwort!! VG Kilian

    ... Wenn er nicht rosten würde ?