• Hallo zusammen,


    die rote Digitalanzeige springt bei mir erst 3-5 Minuten später als die Zündung an.

    Die Infos stimmen nicht mehr alle. 9 km/h im Durchschnitt wäre sparsam, ist dann aber doch zu langsam :-).


    Gleichzeitig fiel mir auf, dass der Dimmer zwar noch dimmt, aber nur die Klima-Multianzeige und die Ascherbeleuchtung darauf reagieren.

    Die Tachobeleuchtung (blau) bleibt - zum Glück - auf ganz hell, egal wie zärtlich ich den Regler drehe ;).


    Standlicht und Abblendlicht ist in rundum in Ordnung, Sicherungen (6, 8...) ebenfalls.


    Eigentlich Jammern auf hohem Nivau, da ich, wenn überhaupt, nur die Anzeige "Tanken" vermissen werde. Alles andere

    weiß ich, ohne dass ich auf die MFA glotzen muss (Armbanduhr, km-Zähler rechts, gesunder Menschenverstand usw. :-).


    Aber ihr wisst es ja, ist cool wenn ALLES funktioniert.


    Also bin ich gespannt, ob jemand eine Musterlösung auf Lager hat.



    Viele Grüße vom B See.



    Olli

  • nee, nee d

    ie Öldruckanzeige und alle anderen Warnazeigen gehen dann auch nicht mehr.


    Bei mir geht die rote Anzeige schon seit Jahren bei kälteren Temperaturen nicht mehr.


    Letztens bin ich mal, aus bestimmtem Grund ohne Innenraumheizung gefaHREN UND DA FIEL SIE DANN AUCH AUS:

    UND WAS PLÖTZLICH AUCH NICHT MEHR GING WAR DAS ORIGINAL NAVI.


    NAHM KEINE NEUEN BEFEHLE MEHR AN:

    ALS ICH DIE HEIZUNG DANN ANSTELLTE GING ES NACH KURZER ZEIT WIEDER.

    alla dann - Fridi 1.9D(1X) 12/91 LR, LKW (03/1994 bis 07/2010) von 20 500 bis 610 000 2.5D(ACV-ABT)05/00 LR, PKW, Syncro (seit 10/2009) von 238 000 bis jetzt 655 000 Verbrauch zur Zeit: 7,6 l / 100 km :) insgesamt 1 103 000 km auf T4 8)

  • Hab auch schon gelesen, dass die rote anfällig ist auf Temperaturen.


    Was tun sprach Zeus...


    Also wenn sogar du da keinen Tipp hast, dann weiß ich auch nicht.


    Neue KI hat was ich so gelesen habe auch nichts gebracht.

    Altersschwäche einfach... solls ja geben.


    Ich bin gespannt ob sie agiert wenns in Richtung Tanken geht.

  • Moin,


    von unseren Golf4 (mittlerweile der 4. ) kenne ich es, daß diese MFA "im Alter" auf Wärme reagiert und dann hauptsächlich im Sommer, aber sonst auch bei längerer Fahrt unleserlich wird.


    Es gibt aber wohl Spezis, die das reparieren können.

    Gruß
    MiKo
    ----------------------------------------

    Caravelle 11/98 AHY+, 550940 km;
    (17.06.1999 bis 01.03.2018 - 6833 Tage)

    mittlerweile 87 Monate "auf Entzug" - der Caddy ist seit 215Tkm eine brauchbare "Ersatzdroge"

  • Ah ja danke. Ich bin dann doch lieber der Schrauber.


    Bei mir hat das glaube ich eher was mit der Betriebsspannung zu tun als dass es ein defektes Display wäre.. Aber auch das ist Elektronik und nicht mein Hauptgebiet.