Wenn man in google „T4 springt nicht an“ eingibt tun sich sehr viele Möglichkeiten auf.
Gleiches gilt übrigens für Foren ... weswegen ich mich eben hier angemeldet hab um zumindest irgendwie gegen die Hilflosigkeit ankämpfen zu können.
Die Ausgangssituation:
Als Basis für meine Problematik habe ich seit 1 1/2 Jahren einen VW T4 Caravelle Automatik.
Dieser Stand vorher etwa 4 Jahre in einer Scheune.
Nach Batteriewechsel, Getriebe und Kabelbaum tauschen (alles Probleme wo offensichtliche Lösungen auf der Hand lagen) stehe ich seit geschlagenen 3 Wochen vor einem Problem wo ich die Lösung nicht sehe.
Das Problem:
Er springt nicht an.
Schlüssel rein ... warten ... drehen ... nix tut sich.
Vor ca ner Woche sprang er noch sporadisch an. Wie‘s der Teufel will zeigte sich der Fehler jedoch nicht bei nem Werkstattbesuch. Da sprang er, ob kalt oder warm (laut Aussage des Mechaniker), immer an
Bisher getauscht wurden der Zündanlassschalter und das Relais 109.
... und ich hab keine Ahnung wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll.
Abschleppen in die Werkstatt ist bei Automatik ja auch nicht so toll.
Jetzt steht er bei mir in der Einfahrt. Stört nicht da wir noch ein Auto haben ... aber es nervt tierisch.
Habt ihr ne Idee wo ich ansetzen kann?
Für jede Hilfe wär ich wirklich dankbar