Wenn der Wasserkreislauf nicht läuft (Pumpe? Umschaltventil?) dann wird es der Standheizung schnell zu warm und sie schaltet sich ab. Daher würde ich mein Augenmerk hier auf den Wasserkreislauf legen.
Für eine Differenzialdiagnose könnte man schauen, ob der Brenner bei laufenden Motor länger läuft, da hier ja durch die Wasserpumpe eine gewisse Zirkulation des Wassers gegeben ist.