Verzweiflung macht sich breit...Geräusche unbekannter Herkunft

  • Da schleift etwas.

    Ein Riemen ist das neiner Meinung nach nicht. Hört sich eher an wie Metall.

    Bremsbeläge hattest du ja ausgeschlossen.

    Sicher ? - Ich hatte ähnliche Geräusche in meinem Caddy. Da wurde auch ewig gesucht. Letztendlich waren es doch die Bremsbeläge.

    Die waren zwar noch zu 80% gut, aber verglast / Verhärtet.

    Nach Austausch war das Geräusch dann weg.

    Nur so eine Idee....


    Wenn das Geräusch Auftritt, hast du dann mal leicht die Bremse getreten und gehört ob es dann eine Veränderung gibt ?

    Gruss...Dieter 2CB T82 2011 CAYD - LZY

    Edited 2 times, last by transarena ().

  • Wenn das Geräusch Auftritt, hast du dann mal leicht die Bremse getreten und gehört ob es dann eine Veränderung gibt ?

    Okay danke. Ich hatte zumindest bei den Bremsscheiben eine Sichtkontrolle gemacht. Bremsbeläge hatte ich nicht ausgebaut.


    Hallo, ja das war/ist so neben leichtem ruckartigem Lenkeinschlag nach rechts die einzige Möglichkeit, das Geräusch für eine sehr kurze Zeit wegzubekommen. Leichtes Antippen der Bremse während der Fahrt und eine fast Vollbremsung.

  • Hallo steha,

    Hallo, ja das war/ist so neben leichtem ruckartigem Lenkeinschlag nach rechts die einzige Möglichkeit, das Geräusch für eine sehr kurze Zeit wegzubekommen. Leichtes Antippen der Bremse während der Fahrt und eine fast Vollbremsung.

    genau das gleiche habe ich auch, schon ewig und immer wieder. Typisch, dass es bei leichtem Bremsen verschwindet (nicht bei der Handbremse). Hört sich bei mir allerdings etwas anders, "kreischender", an. Kommt nach Wechsel der Bremsbläge, -scheiben auch immer wieder. Gründe für verglaste Bremsbeläge gibt es nicht, sehen auch immer gut aus. Heiß laufen die Bremsen nicht. Letztendlich ignoriere ich es. Die Bremsen funktionieren gut. Ich denke halt, dass die Bremsbeläge sich nicht weit genug von den Scheiben entfernen bzw. nicht richtig am Kolben festkleben und deswegen leicht kippeln können.

    Grüße

    Bernd

  • Also ich wiederhole nochmal meine Punkte zum Teil - man hört es in der neuen Aufnahme ja recht deutlich.


    Art des Geräusches: Metall auf Metall, schleifen

    Frequenz: Hört sich nach Korrelierend mit Fahrgeschwindigkeit an (Tachogeschwindigkeit dazu als Video wäre interessant)


    Daher Vermutung nach wie vor im Bereich Antriebswelle/Bremsscheibe. Als wenn eine Schraubenende dauerhaft Kontakt mit der Bremsscheibe hätte, bzw. das Ankerblech.


    Oder schleifende Handbremse. Die Herkunft muss nun lokalisiert werden.

  • Wie du weiter oben geschrieben hast:

    Wenn es beim leichten Bremsen weggeht, kannst du ja zumindest mal sehen, ob es auch mit der Handbremse weggeht. Wenn nicht, dann wird es wohl vorne sein.

    Und wenn es durch ruckartiges Lenken weggeht, muss es eigentlich etwas sein, das genug Spiel hat um dadurch seine Lage zu ändern. Und dann wieder zurückfällt oder -rutscht (gilt eigentlich auch für's Bremsmanöver).

    Dazu muss dieses Teil m.E. auch wirklich nah an einem anderen bewegten Teil dran sein.

    Das müsste sich doch irgendwie eingrenzen lassen.

    Grüße

    Bernd

  • Auch, wenn ihr mich vielleicht für verrückt haltet, ich habe mal ChatGPT gefragt:


    Ein metallisches Quietschen, das geschwindigkeitsabhängig auftritt und beim Bremsen oder Lenken verschwindet, deutet oft auf ein Problem mit den Bremsen oder Radlagern hin. Hier sind einige mögliche Ursachen:

    1. Bremsbeläge: Abnutzungsanzeiger der Bremsbeläge könnten auf die Bremsscheiben reiben, was das Geräusch verursacht. Das Quietschen verschwindet oft beim Bremsen, weil die Beläge dann auf die Scheibe gedrückt werden.
    2. Bremsscheiben oder -trommeln: Rost oder Ablagerungen auf den Bremsscheiben oder Trommeln können auch ein Quietschen verursachen. Besonders nach einer längeren Standzeit kann sich Rost bilden, der dann beim Fahren für Geräusche sorgt.
    3. Radlager: Ein defektes Radlager kann auch zu quietschenden Geräuschen führen, die bei Veränderungen der Belastung (Lenken, Bremsen) verschwinden oder sich verändern.
    4. Verschmutzung: Schmutz, kleine Steine oder Fremdkörper zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe können ebenfalls zu diesem Geräusch führen.
    5. Kanten der Bremsbeläge: Manchmal haben Bremsbeläge Kanten, die vibrieren und Quietschen verursachen. Das kann mit speziellen Mitteln behandelt werden.
  • Auch, wenn ihr mich vielleicht für verrückt haltet, ich habe mal ChatGPT gefragt:

    Hallo Bernd,


    danke erst einmal für die Interessante Herangehensweise mit ChatGTP. Cool :thumbup: und natürlich dem Gedanken machen.


    Da es sich nicht eingrenzen läßt und mir das Geräusch langsam lieb geworden ist :cursing: , werde ich es so wie Du in Post #43 und ich schon in nem anderen Post geschrieben habe, einfach ignorieren. Die letzten Tage hat auch rechts ranfahren, eine Zigarette rauchen und weiterfahren geholfen. Da war es dann plötzlich weg.


    Shit happens

  • so lange du es dir nicht am Strassenrand schöntrinkst.....

    alla dann - Fridi 1.9D(1X) 12/91 LR, LKW (03/1994 bis 07/2010) von 20 500 bis 610 000 2.5D(ACV-ABT)05/00 LR, PKW, Syncro (seit 10/2009) von 238 000 bis jetzt 655 000 Verbrauch zur Zeit: 7,6 l / 100 km :) insgesamt 1 103 000 km auf T4 8)

  • aber wenn doch dann nur Rotwein, die Korken braucht mann später noch....

  • so lange du es dir nicht am Strassenrand schöntrinkst.....

    ... da hat mir zum Glück vor Jahrzehnten eine Polizeikontrolle die Grenzen aufgezeigt. Das war mir so peinlich und die Selbstvorwürfe, unverantwortlich gefahren zu sein... Danach nie wieder mit auch nur der kleinsten Menge Alkohol Auto oder Fahrrad gefahren.

  • Da gibt es Neuigkeiten unter dem Motto wer hätte das gedacht!


    War in der Werkstatt, da bei Lastwechsel poltern zu hören war. Klar, erste Vermutung Auspuff. Dem Werkstattmeister bei der Gelegenheit gleich die Audiodatei vorgespielt, mit der Bitte dem auf den Grund zu gehen.


    Schlussendlich war beim Abschirmblech der mittlere Stehbolzen abgerissen! Seit der Reparatur (2 Monate) habe ich nie wieder was gehört ^^