Hallo zusammen!
Ich habe schon viel von dem Forum hier profitieren dürfen - jetzt muss ich mich doch einmal selber schreiben, da ich nicht weiter komme.
Ich habe eine Multivan 2.5 TDI BJ 99. Schönes Auto, seit einiger Zeit spinnt aber das Kombiinstrument: startet man den Wagen, funktioniert es, dann fällt es komplett aus (einzig (Warn-) Blinker und Fernlicht werden angezeigt, die Uhr auch, aber alle paar Tage wird sie genullt). Nach einer Zeit kommen einzelne Anzeigen mal wieder und verabschieden sich dann aber auch gleich wieder. Ab und zu kommt es vor, dass nach etwa 20 Minuten alles wieder da ist und auch 100%ig funktioniert (inkl. MFA), aber meistens nur bis man den Motor das nächste Mal abstellt.
Zusätzlich:
- der Motor glüht offenbar nicht richtig vor (man muss die Zündung 2-3 mal einschalten bis man ihn morgens starten kann).
- Der Tempomat funktioniert nur sporadisch (komischerweise manchmal auch, obwohl der Tacho gerade mal wieder nichts anzeigt)
- Rückfahrlicht funktioniert nicht
Die Werkstatt hat das KI eingeschickt, wieder eingebaut: alles hat funktioniert, nach ein paar Tagen war es wieder wie vorher. Nochmal eingeschickt, die sagten, alles wäre in Ordnung, wieder eingebaut, wieder hat es zuerst funktioniert, wieder hat es nur 2 Tage gehalten.
Jetzt haben sie gesagt, ich solle ein neues KI kaufen und probieren, ob es damit geht. Mein Laienverstand sagt mir aber, dass der Fehler doch offenbar in der Elektronik des Busses stecken muss, ein Wackelkontakt durch ein gebrochenes Kabel, einen korrodierten Stecker oder so.
Meine konkreten Fragen an euch:
- Hat jemand einen Zaubertrick, mit dem alles sofort wieder funktioniert? Also gibt es z. B. nur ein spezielles Kabel, das getauscht werden muss?
- Ich besitze ein Multimeter, habe aber keine Ahnung, wie man irgendwelche Widerstände oder Massen misst - handwerklich umbegabt bin ich nicht und lernunwillig auch nicht, brauche ggf. nur etwas Anleitung.
- Gibt es jemanden in der Nähe von Hannover, der oder die sich damit auskennt? (das Vertrauen zu meinem Schrauber schrumpft gerade ein wenig)
- Hängen Tempomat und Rückfahrlicht damit zusammen oder brauche ich einen neuen Lenkstockschalter bzw. einen neuen F4 Schalter?
- Sollte ich doch ein neues KI brauchen, kann ich irgendwo herausfinden, welche Teilenummer für dieses Auto ist? Das augenblicklichen ist nicht original, hat zwar einige Jahre funktioniert, aber wenn ich eh neu kaufen muss, würde ich zumindest nach dem richtigen suchen wollen.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!