Benzin ausgelaufen wie eliminieren

  • Jemand hat sich mein Auto ausgeliehen und den Tank leer gefahren.

    Der leere Kanister wurde dann nach hinten geschmissen wo er sich dann tropfend auf mein caravele Teppich entleert hat.


    Das es nun stinkt ist die eine Sache, an den Auslauf stellen hat sich der Teppich aber nun gewölbt.


    Ich habe nun Reis und Mehl drauf versträut.

    Hat jemand noch ne Tipp vor allem wegen der Beulen?IMG_20240627_210610.jpg

  • Ja werde ich auch nicht mehr verleihen, zumal dies auch nicht der einzige Schaden ist.


    Habe nun übers WE ne Kiste drauf gestellt, jetzt ist noch ne kleine Beule drin, bzw. zwei.

    Es stinkt aber immer noch, heute lagen für ein paar stunden nur meine Klamotten im Auto, der Gestank ist jetzt in meinen Klamotten.


    Ich bräuchte nun eine neue Fußmatte für hinten, finde aber nicht die richtige.

    Benötigt wird die mit Pilzköpfe und Heizung in der Mitte.


    Ich finde nur die für die Mäusetreppe.

  • Ist ja nun schon etwas her. Aber ich hätte dem jenigen der sich den Bus geliehen hat unmißverständlich klar gemacht das er den Teppich kurzfristig zu ersetzen hat.

    Der Teppich muss auf jeden Fall ersetzt werden. Spätestens der TÜV wird meckern wenn dein Fahrzeug im Fahrgastraum nach Benzin riecht.

    Schöne Grüße aus dem Siegerland

    Dirk

  • Gute Frage, ob das der TE noch liest nach etwa einem halben Jahr.


    In meinem T4-Hänger habe ich auch einen gebrauchten Caravelle-Teppich, in den der Vorbesitzer offensichtlich mal Diesel verschüttet hat.

    Man kann von der Unterseite bei der Schaumstoff/Plastik-Verkleidung gut sehen, dass diese dort, wo Kraftstoff war, versprödet bzw. beschädigt worden ist.

  • Man kann natürlich versuchen durch beschweren den Teppich wieder etwas in Form zu bekommen.

    Ansonsten ist der beste Tipp: Fahrzeug nicht an solche Menschen verleihen…

    Mein Bus würde mir im Traum nicht Einfallen den irgend jemand zu leihen oder auch mal fahren lassen, nee, nee

    T4 Multivan TDI 2,5er 111KW ,,,,mein VW Bus hat sogar einen Blinker,,,,

  • mein Opa hatte dazu einen prägnanten Spruch:


    es gibt drei Dinge, die ein Mann nie verleihen sollte: Füller, Fahrrad, Frau

    (wer sich jetzt daran stört, daß hier "Dinge" und "Frau" in einem Atemzug genannt werden: er war Jahrgang 1897 ... damals war Sprache nicht so sensibel, aber zutreffend)

    Gruß
    MiKo
    ----------------------------------------

    Caravelle 11/98 AHY+, 550940 km;
    (17.06.1999 bis 01.03.2018 - 6833 Tage)

    mittlerweile 84 Monate "auf Entzug" - der Caddy ist seit 210Tkm eine brauchbare "Ersatzdroge"

  • mein Opa hatte dazu einen prägnanten Spruch:


    es gibt drei Dinge, die ein Mann nie verleihen sollte: Füller, Fahrrad, Frau

    (wer sich jetzt daran stört, daß hier "Dinge" und "Frau" in einem Atemzug genannt werden: er war Jahrgang 1897 ... damals war Sprache nicht so sensibel, aber zutreffend)

    Der Begriff "Dinge" hatte damals auch eine andere, weitere Bedeutung als heute.


    Sprache lebt.


    edit: Die meisten werden heute nicht mehr wissen wer oder was ein "Füller "ist.

    alla dann - Fridi 1.9D(1X) 12/91 LR, LKW (03/1994 bis 07/2010) von 20 500 bis 610 000 2.5D(ACV-ABT)05/00 LR, PKW, Syncro (seit 10/2009) von 238 000 bis jetzt 655 000 Verbrauch zur Zeit: 7,6 l / 100 km :) insgesamt 1 103 000 km auf T4 8)

  • Was hast Du jetzt gemacht? Stinkt der Teppich noch?

  • edit: Die meisten werden heute nicht mehr wissen wer oder was ein "Füller "ist.

    ... und daß seine Feder sich an die ihn führende Hand anpaßt, und eben beim Verleihen durch die andere Hand beschädigt wird

    Gruß
    MiKo
    ----------------------------------------

    Caravelle 11/98 AHY+, 550940 km;
    (17.06.1999 bis 01.03.2018 - 6833 Tage)

    mittlerweile 84 Monate "auf Entzug" - der Caddy ist seit 210Tkm eine brauchbare "Ersatzdroge"

  • Genau,

    mit einem Griffel auf einer Schiefertafel das schreiben gelernt und anschließend mußten wir mit einem Füller (Füllfederhalter), meistens von Pelikan oder Geha, Schönschrift lernen.

    ^^ ^^ ^^ :thumbup:


    Aber was ist denn nun aus dem Teppich geworden? Instandgesetzt oder Neu?

    Schöne Grüße aus dem Siegerland

    Dirk

    Edited once, last by D. aus F. ().

  • So ändern sich die Zeiten ,,,,,

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    SprayMAX 1K AC-Füller dunkelgrau 400mlFarbe: dunkelgrau

    • für Untergründe wie Stahl, verzinktes Stahl, Aluminium, Kunststoffe (PVC, PPO/PA, ABS, PC/PBT)
    • hohes Füllvermögen
    • sehr gutes Standvermögen
    • Produktdatenblatt

    Weitere ProduktdetailsLieferung nach Hause

    Abholung im Markt


    19,49 €

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    ich war mal ganz happy einen Lamy gehabt zu haben.

    Mit breiter schräger Feder und natürlich nicht so einen, in meinen Augen billigen, Patronenfüller.


    Und am liebsten natürlich grüne Tinte, zumindest aber schwarze,

    Das konnten sie nicht verbieten.

    Nur Rot war nicht erlaubt.

    Was anderes gabs nicht.

    alla dann - Fridi 1.9D(1X) 12/91 LR, LKW (03/1994 bis 07/2010) von 20 500 bis 610 000 2.5D(ACV-ABT)05/00 LR, PKW, Syncro (seit 10/2009) von 238 000 bis jetzt 655 000 Verbrauch zur Zeit: 7,6 l / 100 km :) insgesamt 1 103 000 km auf T4 8)