!!! T4 Multivan gestohlen !!!

  • Mir wurde mein VW T4 Bj.2002 auf einem Werkstattgelände gestohlen! Silber-grauen mit Highline Ausstattung. Wir können es kaum fassen wie dreist die Diebe sind!


    Fassungslos und entsetzt: Es passiert dann wenn du damit überhaupt nicht rechnest.

  • Erst einmal: Verdammte sch…, ganz übel!

    Wo war das denn?

    Gibt’s Bilder/Besonderheiten des Fahrzeugs, woran man den T4 erkennen kann/er sich unterscheidet?

    Welche Sicherungsmaßnahmen waren denn getroffen worden (Pedalfessel, …)?


    Und ansonsten: Hier sind die sozialen Netzwerke wirklich günstig: Facebook, Instagram & Co.: Fotos posten dazu und „Welle machen“.


    Alle Daumen fürs Finden gedrückt!

  • Das ist echt übel. Zum einen ist der Bus mit den ganzen persönlichen DIngen darin natürlich weg, zum anderen geht jetzt die Streiterei mit der Versicherung los, von wegen Wert etc. Da wäre ein Wertgutachten sehr hilfreich, wenn Du eines hast.

  • Hallo,

    Matinius , so etwas ist natürlich Mist.

    Bei uns im Dorf wurde auch, dieses Jahr zu Osten, ein T4 gestohlen. Der Besitzer hat dann in ihm allen zu Verfügung stehenden Sozialen Medien, WhatsApp, Facebook etc. Bilder, wann, wo usw. veröffentlicht und um Mithilfe gebeten. Hat Funktioniert der T4 wurde gefunden.

    Ein Versuch wäre es bestimmt wert.


    Ich drücke dir die Daumen das er unbeschädigt wieder auftaucht.

    Schöne Grüße aus dem Siegerland

    Dirk

  • Erst mal drücke ich die Daumen, dass der wieder auftaucht. So ein Mist aber auch.


    Hat jemand denn Erfahrung mit Lenkradkrallen oder ähnliches, um sein Schätzchen zu schützen?

  • Erst mal drücke ich die Daumen, dass der wieder auftaucht. So ein Mist aber auch.


    Hat jemand denn Erfahrung mit Lenkradkrallen oder ähnliches, um sein Schätzchen zu schützen?

    Bringt doch nichts.

    Ist mit der Akkuflex in 2 Minuten entfernt.


    Totschalter , Relais ziehen, und eben (GPS)Tracken.....das bringt was.

    Gruss...Dieter 2CB T82 2011 CAYD - LZY

  • Einem Bekannten haben sie mal die Caravelle gestohlen, in einer von öffentlichen Straßen entfernten Wohnstraße.

    Tage später bekam er eine sehr gutes Foto vom Dieb in einer Blitzanlage auf der A2 Richtung Osten.

    Die Polizei hat wegen Bandenkriminalität davon abgeraten das Foto zu veröffentlichen.

  • Moin!


    Das ist wirklich bitter. :(


    Nicht auszuschließen, dass das sogar mit Absicht erfolgt ist.


    Es muss ja ein stationärer Blitzer gewesen sein, sonst hätte die Polizei das Fahrzeug ja raus gewunken.


    Die Fluchtroute wird ja vermutlich genau geprüft sein.



    Salve! Holger

  • Es muss ja ein stationärer Blitzer gewesen sein, sonst hätte die Polizei das Fahrzeug ja raus gewunken.

    Eigentlich wird nur noch vor Ort angehalten wenn die Geschwindigkeit mit Laser per Hand gemessen wird. Alles wo man ein Foto macht wird nicht angehalten und dir zugesendet weil die Komunen das alles fremd vergeben.

    Schöne Grüße aus dem Siegerland

    Dirk

  • das mit der Geschwindigkeitskontrolle ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.


    Und es gibt unterschiedliche Verfahren.


    Ich kann es euch für RLP genau sagen:

    Im Prinzip ist es Ländersache und wird dann von der Polizei gemacht.


    Die kOMMUNE KANN SICH ABER AUF EIGENEN wUNSCH DIE vOLLMACHT FÜR DIE kONTROLLE DES FLIESSENDEN vERKEHRS ÜBERTRAGEN LASEN:
    dAS MUSS DANN DER JEWEILIGE sTADTRAT ODER kREISTAG BESCHLIESSEN:


    dANN IST ES EINE KOMMUNALE aUFGABE:


    dIE kOMMUNE KANN DAS DANN SELBER DURCHFÜHREN ODER EINEN dIENSTLEISTER ANHEUERN:::::

    Die Polizei verfolgt in ihrem Bereich.


    sCHEISS INVERSTASTE

    alla dann - Fridi 1.9D(1X) 12/91 LR, LKW (03/1994 bis 07/2010) von 20 500 bis 610 000 2.5D(ACV-ABT)05/00 LR, PKW, Syncro (seit 10/2009) von 238 000 bis jetzt 655 000 Verbrauch zur Zeit: 7,6 l / 100 km :) insgesamt 1 103 000 km auf T4 8)

  • Es war wie gesagt eine Blitzanlage auf der BAB A2. Diese riesige Ding mit multiplen Kameras auf Ständern für verschiedene Spuren.


    Seltsam ist warum ein osteuropäischer Autoknacker im Ruhrgebiet in einer sehr entlegenen guten Wohnstrasse ohne jeglichen Durchgangsverkehr einen T4 klaut. Entweder haben die Zugang zum Kfz-Register oder durch Luftbildauswertung.

  • Hallo,

    osteuropäischer Autoknacker

    Aha, Du weißt woher der Dieb stammt? Kumpel von Dir?

    Grüße

    PS: Sorry für OT, aber…

    @TE: Hoffentlich bekommst Du Dein Auto wieder! Wie schon erwähnt, poste mal ein Foto!

    • • ->2017 : T4 ABL - 1.9 TD MV Westfalia MJ: '93
    • • 2017-> : T4 AAB - 2.4 D MV Westfalia MJ: '93
  • Moin,

    diese Banden sind sehr gut vernetzt. Da gibt es Späher, die suchen bestimmte Fahrzeuge, die meist als Teilespender diehnen sollen. Da wird ganz genau beobachtet wer u wann mit dem gesuchten Objekt unterwegs ist und wann das Fahrzeug wie lange irgendwo steht. Dann wird geschaut wie steigt der jeweilige Fahrer ein, was macht er für Handgriffe vor dem Start usw. Und dann kommt einer, der passgenau für dieses Fahrzeug die Möglichkeiten für eine Inbetriebnahme in der Tasche hat. Und ein Handy hat er sicherlich auch dabei. Aber ausgeschaltet. Sonst könnte man ihn z.B. bei einer ausgelösten Radarfalle orten, bzw. weiss wer dann zu dieser Zeit dort gefahren ist. Im Ruhrgebiet geklaut u auf der A2 geblitzt. Noch Fragen ?

    Mach dir nix vor, dein Bus ist mit Sicherheit schon zerlegt u auf Teilemarkt angeboten im osteuropäischen Raum. T4´s sind nun mal sehr begehrt.

    Beim nächsten T4 bau dir Baerlock ein.

    Gruß Peter

  • Mir wurde mein VW T4 Bj.2002 auf einem Werkstattgelände gestohlen!

    Hallo,

    gibt es schon etwas neues? Um dir best möglich zu helfen wäre es doch ganz gut diese Hilfe auch anzunehmen. Poste hier doch mal ein paar Bilder und technische Daten etc. von deinem T4.

    Schöne Grüße aus dem Siegerland

    Dirk