Im moment ist ja Überall die Unerträgliche Hitze
Mal die frage in die Runde:
Lasst Ihr euer Schätzchen stehen und vermeidet
Unötige fahrten.
Ich denke das es auch nicht so doll ist für den Bus.
Meiner steht in Garage.

VW-BUS und die Hitze zur Zeit
-
-
Ich glaube das die Fahrzeuge sicherlich nicht nur in der Kältekammer oder in Nord- Norwegen probegefahren werden, sondern auch in der Wüste oder drumrum in Afrika.... Ist halt Schwerstarbeit für die Ventilatoren. Und noch was: Losfahren ohne Kaltstart!!!
Eher so´n Lauwarmstart....
Gruß
TobiasABL -
Also ich denk mir da nicht so viel, schließlich ist der T4 doch zum Fahren da.
Im Winter nicht fahren wegen Salz und Kälte im Sommer wegen Hitze - wann dann?
in den südlichen Ländern laufen die Dinger doch auch (und welche Baujahre noch dazu) fast das ganze Jahr bei erhöhten Temperaturen.
Wie oben geschrieben, die Lüfter sollten halt gehen; habe meinen die letzten Tage die Glocknerstraße raufgetrieben und WW gezogen.Ich denke unsere guten alten 2,5l Motoren halten das aus.
lg
Toni
-
Wollte ich ein Fahrzeug haben, das nur rumsteht, hätte ich einen Jaguar gekauft.
Die 800 km am vergangenen Wochenende haben dem Bus Spaß gemacht.Ahoi!
-
Also ich merke es ein wenig wenn es so Warm ist, etwas weniger Leitung, aber da wird wohl die Reinigung des Ladeluftkühlers etwas Abhilfe schaffen, und wenn die Luft zu feucht ist hat er ebenso etwas weniger Leistung.
-
Also mich interessiert es ja mehr was ihr gegen die Hitze im Innenraum macht...
-
Also mich interessiert es ja mehr was ihr gegen die Hitze im Innenraum macht...
http://nowaygirl.com/wp-conten…gespeed.ic.oaxEzVSWAu.jpg
http://www.chicagonow.com/chic…2011/07/Picture-AC-22.jpg -
Da bei mir die Scheiben getönt sind geht es, und wenn er länger steht, werden zusätzlich die Gardienen vorgeschoben und vorne extra Gardienen an den Seiten und Frontscheibe.
-
Ist ja nicht so das ich garnicht fahre bei der Hitze, aber zur Arbeit fahre ich mit Motorrad.
Der Bus steht auf dem Firmenparkplatz dann den ganzen Tag in der Prallen Sonne, das vermeide ich.
Mein Bus rollt schon noch, demnächst wieder nach Schottland.
Grüße Horst -
Es gibt ja auch die Thermopappen für alle seiten, wäre auch eine alternative, wenn er Tags über in der Sonne steht.
-
Einseitig mit Alu beschichtete Isomatte passend für Front und Fahrer/Beifahrer Scheiben zugeschnitten. Gibt es günstig z..B. bei Decatlon
Jan -
Die Erfahrung des letzten Jahres (und auch die Berichte hier im Forum aus diesem Jahr) zeigen eine deutliche Korrelation zwischen hohen Temperaturen und dem Tod des 'großen' Kondensators. Man sollte ihn, falls der noch original ist (und inzwischen ca 15 - 20 Jahre auf dem Buckel hat) möglichst vor der nächsten Tour wechseln..
Tomy