https://www.ebay-kleinanzeigen…zelt/1815326637-216-17006
Habe nochmal 2 gefunden. Eigentlich total ausserhakb meines Budget. Aber mit Aufstelldavh bzw Zelt... Der 2. Folgt....
https://www.ebay-kleinanzeigen…zelt/1815326637-216-17006
Habe nochmal 2 gefunden. Eigentlich total ausserhakb meines Budget. Aber mit Aufstelldavh bzw Zelt... Der 2. Folgt....
Der weisse gefällt mir sehr gut. Kommt zufällig jemand aus der Nähe? 😬😜
Der T5 scheint nicht mehr verfügbar.
Bei beiden letzteren (der rote und der grüne) finde ich beide teuer, der rote scheint mir aber interessanter: Das Aufstelldach bietet dir ganz andere (Schlaf-)Möglichkeiten und erhöht den Wert des Wagens.
Von der Technik ist fast nichts zu sehen.
Offensichtlich ist der Wagen ja schon mal eingeschätzt worden.
Von der Anzeige, der Umgebung etc. würde ich annehmen, dass der Wagen normal gewartet wurde, die Familie scheint nicht am Hungertuch zu nagen; daher ist er vielleicht auch noch besser zu drücken als der andere.
https://www.ebay-kleinanzeigen…klima/1815322737-216-9425
Sehe grad das ich den weißen garnicht geschickt habe...
Den finde ich super. Sieht meiner Meinung nach auch gut in Schuss aus. Steht in Hamburg Hamm...
Leider hat wie immer der Mensch der sich auskennt keine Zeit zum mitkommen und anschauen 🙄
https://www.ebay-kleinanzeigen…klima/1815322737-216-9425
Sehe grad das ich den weißen garnicht geschickt habe...
Den finde ich super. Sieht meiner Meinung nach auch gut in Schuss aus. Steht in Hamburg Hamm...
Leider hat wie immer der Mensch der sich auskennt keine Zeit zum mitkommen und anschauen 🙄
Der hat aber mit California nichts zu tun.
Ist PKW-Zulassung ohne Küche, Kühlbox, Standheizung ....usw
Außerdem """AUTOMATIKGETRIEBE"""
Da sage ich nur !!! Finger weg !
Nimm keine Automatik. Und Benziner mit Automatik… da wird man ja arm auf der Urlaubsfahrt.
mir gefällt spontan der rote am besten.
Auch wenn ich da nicht alle Türschweller und Radlaufkanten vorne sehe.
Dass sie auf die Macke so deutlich hinweisen sagt mir, dass sonst wohl wenig da ist.
Aber du musst natürlich gucken.
Der grüne ist auch nicht schlecht, bietet aber deutlich weniger, weil das Aufstelldach fehlt.
....... wenn du ber den Wohnwagen/Anhänger mitbekämst?
Der weisse ist auch deutlich älter.
Ich würde auch keine Automatik nehmen.
Die sind viel zu empfindlich ud verursachen horrende Kosten, wenn das Getriebe fällig wird.
Die Eurovan Bezeichnung am Heck deutet auf einen Reimport aus einem anderen land hin.
Da kann auch die Ausstattung deutlich anders sein.
Das müsste man überprüfen.
Kann aber auch sein, dass da nur jemand rumgebastelt hat.
Bei den T3s waren die Eurovans nämlich innenausstattungsmässig echte Californias nur für den US Markt gebaut.
Bei T4s weiss ich es nicht.
Der Eurovan entspricht beim T4 mehr dem Multivan, nicht dem California. Der weiße wäre für mich aus mehreren Gründen raus.
Laufleistung in Verbindung mit Automatik und Bj sagen ziemlich klar, dass das Getriebe der begrenzende Faktor ist. Der 2,5 l Benziner ist ansonsten aber auch robust. Es ist da immer das Getriebe. Beim Aufstelldach ist zu erkennen, dass es schon mal eingeklemmt war und eingerissen ist.
Gesamtzusatnd und Alter ins Verhältnis zum Preis dann zu teuer.
Den Grünen hatte ich auch schon ausgemacht, aber verworfen, weil auch hier wenig geboten wird für den gewünschten Preis.
Beim Roten würde ich sagen, probier es. Schau ihn dir an. Nur dann bekommst du auch ein Gefühl für das, was du erhältst.
Die ausgewiesene Beule rechts betrifft zwar Kotflügel und Seitentür, findet sich aber sehr häufig beim T4, weil es die Ecke ist, die man am schlechtesten einsehen kann. Dort ratscht es zuerst...
Wenn du 10% runterhandeln kannst, bist du preislich auch super unterwegs, weil du auch gleich etwas Equipment für den Urlaub dabei hast (Zelt). Auch das ist immer Geld, dass man ansonsten noch über haben müsste. Und bietet eine gute Verhandlungsgrundlage, um zu argumnentieren, dass man es unter Umständen gar nicht benötigt und dann vom Preis runterrechnet.
Nicht zu sehen aber in der Anzeige formuliert ist, dass er auf der Fahrerseite an der hinteren Wand in der Naht anfängt zu rosten.
Das ist immer etwas aufwändiger diesen Rost wieder zu beseitigen. Ich kenne das Problem noch von den T3. Dort bekam man das nur mit viel Arbeit und Kosten in den Griff. Die waren dort aber noch anfälliger. Trotzdem: das genau anschauen.
Und auf den Bildern der dreiu kannst du auch sehen, wo der T4 dann gern mal rostet. Hast also da mal ne Basis.
Bekommst du das hin, den roten anzuschauen, oder willst du dafür jemanden mit haben? Wildeshausen HH sind ja nur etwas über 100km..
Äääähhhh, zum Grünen, reicht schon eine Außensteckdose für eine WoMo-Zulassung?
Mist schon wieder vergessen:
TüV hat er bis 4/21!!!! muss also neu. Sollte Verkäufer machen.
Laufleistung 350 Tkm heisst, dass der Zahriemen bei ca. 360 tkm spätestens wieder anstehen würde. Auch hier erste Frage: ist der gemacht? wenn nicht, ist das ein Kostenpunkt, den man in die Verhandlung nehmen sollte.
Thema Extras: keine Climatronic, die anderen angeführten Sachen ausser des Daches ist alles Serie beim Multi,
Was 3. Einzelsitz heisst, verstehe ich nicht! Der Multi hat ab 2000 das Schienensystem. Und damit ansich zwei rückwärtige Sitze. Auf den Bildern ist nur eine Schiene und nur ein Sitz. Das passt für mich nicht mit dem Drehsitz. Oder gab es das dann auch noch ab 2000, dass man den Multi als 6-Sitzer ordern konnte? Wenn ja, dann auch das eher negativ einordnen bei den Verhandlungen (man kann z.b. auf der zweiten Schiene noch Kochgelegnheit aufsetzen)
Display MoreDer Eurovan entspricht beim T4 mehr dem Multivan, nicht dem California. Der weiße wäre für mich aus mehreren Gründen raus.
Laufleistung in Verbindung mit Automatik und Bj sagen ziemlich klar, dass das Getriebe der begrenzende Faktor ist. Der 2,5 l Benziner ist ansonsten aber auch robust. Es ist da immer das Getriebe. Beim Aufstelldach ist zu erkennen, dass es schon mal eingeklemmt war und eingerissen ist.
Gesamtzusatnd und Alter ins Verhältnis zum Preis dann zu teuer.
Den Grünen hatte ich auch schon ausgemacht, aber verworfen, weil auch hier wenig geboten wird für den gewünschten Preis.
Beim Roten würde ich sagen, probier es. Schau ihn dir an. Nur dann bekommst du auch ein Gefühl für das, was du erhältst.
Die ausgewiesene Beule rechts betrifft zwar Kotflügel und Seitentür, findet sich aber sehr häufig beim T4, weil es die Ecke ist, die man am schlechtesten einsehen kann. Dort ratscht es zuerst...
Wenn du 10% runterhandeln kannst, bist du preislich auch super unterwegs, weil du auch gleich etwas Equipment für den Urlaub dabei hast (Zelt). Auch das ist immer Geld, dass man ansonsten noch über haben müsste. Und bietet eine gute Verhandlungsgrundlage, um zu argumnentieren, dass man es unter Umständen gar nicht benötigt und dann vom Preis runterrechnet.
Nicht zu sehen aber in der Anzeige formuliert ist, dass er auf der Fahrerseite an der hinteren Wand in der Naht anfängt zu rosten.
Das ist immer etwas aufwändiger diesen Rost wieder zu beseitigen. Ich kenne das Problem noch von den T3. Dort bekam man das nur mit viel Arbeit und Kosten in den Griff. Die waren dort aber noch anfälliger. Trotzdem: das genau anschauen.
Und auf den Bildern der dreiu kannst du auch sehen, wo der T4 dann gern mal rostet. Hast also da mal ne Basis.
Bekommst du das hin, den roten anzuschauen, oder willst du dafür jemanden mit haben? Wildeshausen HH sind ja nur etwas über 100km..
Ich habe leider niemanden der mitkommen könnte...
Wenn der Rost schwer zu beseitigen ist bzw kostenaufwändig muss man das ja noch einberechnen. Dann wäre er ja schon teuer?!
ohne den Rost zu sehen ist das schwer zu beurteilen.
Lass dir mal ein Bild schicken und zeige es uns dann.
Ich gucks mir gerne an.
Andere sicher auch.
übrigens:
Ich hab meine Dicke daals praktisch gekauft ohne sie live gesehen zu haben.
Ich hab die Bilder iner befreundeten KFZ Meisterin gezeigt, sie hat drüber geguckt und dann gesagt: Kannst nehmen.
Dann hab ich den Privatanbietern telefonisch zugesagt bin dich die 350 km hingefahren und habe nach 10 Min. Probefahrt mit der Frau des HAuses angefangen den KAufvertrag auszufüllen.
Als der Mann heimkam war er völlig überrascht.
Er hatte nicht wirklich geglaubt, dass es klappt mit dem Verkauf.
Dann haben sie mir das Auto am selben Tag zu mir überführt , sind mit dem neuen Auto und dem Bus hierher gefahren, da ich ja mit dem alten T4 da war. Alleine.
wenn du Sonntag einen Termin in Randzeiten ausmachen kannst, (abends oder vormittags) kann ich gern mitkommen. Noch schöner wäre in der Woche abends, da ich dann immer in HH wäre, weil ich dort arbeite. Dann kann ich das damit verbinden.
Wie Fridi schon sagte, wäre ein Bild vorab aber sinnvoll.
Kann man ja gleich mit dem Anruf und einem Besichtigungstermin mit einsammeln
hier noch einer, der preislich etwas tiefer liegt, ebenfalls HH.
Äääähhhh, zum Grünen, reicht schon eine Außensteckdose für eine WoMo-Zulassung?
Liegt alles am Tüv
quelle:
https://www.ebay-kleinanzeigen…klima/1815322737-216-9425
Sehe grad das ich den weißen garnicht geschickt habe...
Den finde ich super. Sieht meiner Meinung nach auch gut in Schuss aus. Steht in Hamburg Hamm...
Leider hat wie immer der Mensch der sich auskennt keine Zeit zum mitkommen und anschauen 🙄
Der Weiße ist zusammengestückelt: Das war niemals ein Eurovan: Das Armaturenbrett hätte dann unten die zusätzliche Beinpolsterung der Amis.
Das Ding wird von einem einfachen Transporter hochgerüstet worden sein: A-Brett ohne Polsterung und Airbags zeigen die Grundausstattung. Dann sind Sachen eingebaut und nachgerüstet worden.
HH-Hamm hat jede Menge Autohändler.
Ich würde tippen, dass sich dahinter ein Händler versteckt, der wahrscheinlich ein schon teilweise „hochgerüstetes“ Fahrzeug übernommen und „komplettiert“ hat: So wird aus einem günstigeren Trapo irgendwas zwischen Multivan und „Westfalia“, ebenso in der Preisklasse ein „Upgrade“…
Zum Roten: Da würde ich an deiner Stelle mal anfragen, ob die dir mal Bilder von Radhäusern, Schwellern, Falzen und Unterboden schicken können.
Der grüne Topstar macht keinen schlechten Eindruck, wobei man auch hier die neuralgischen Punkte nicht sieht; er scheint aufbereitet.
Macht ja Sinn, sich in HH dann gleich mehrere anzusehen.
Das Ding ist eine Frechheit!
12.000 € für eine Gurke, die nicht mal für die Verkaufsfotos einen Putzlappen im Innenraum gesehen hat. Da sprießt der Herpes schon vom Bilder anschauen 🤮