317tkm ?

Einige Kilometerstände auf unseren Schätzchen
-
-
Ich hoffe ich bekomme kein Platzverweis wenn ich in 2 Jahren der einzige bin der keine 300000 km auf dem Zähler hat
Bist du nicht. Ich habe in den letzten zwei Jahren jeweils nicht mal fünfstellig geschafft. Da auch noch einiges zu machen war, lag ich glaube ich mehr unter dem Bus als dass ich hinterm Steuer saß...
Grüße!
Rainer
-
Bist du nicht. Ich habe in den letzten zwei Jahren jeweils nicht mal fünfstellig geschafft. Da auch noch einiges zu machen war, lag ich glaube ich mehr unter dem Bus als dass ich hinterm Steuer saß...
Hallo Rainer,
das ist natürlich die umweltverträglichste Methode, Bus zu fahren
Und bei der Hitze ist unter dem Bus eh das kühlste Plätzchen...
Gruß,
Tiemo
-
Scheiss egal wieviel Kilometer man fährt, WICHTIG IST MAN FÄHRT T4 ob viel oder wenig , gelle.
Grüße Horst
-
WICHTIG IST MAN FÄHRT T4
Da hast du nun auch wieder Recht
-
Ich hoffe ich bekomme kein Platzverweis wenn ich in 2 Jahren der einzige bin der keine 300000 km auf dem Zähler hat
Nee, kein Platzverweis in Sicht, sonst hätten die mich hier erst gar nicht aufgenommen.
Auf 300 tkm komme ich wohl so in 10-15 Jahren …
-
Ich habe noch keine 180.000 km.
Schäm
-
355tkm.
Gerade mal wieder Öl gewechselt
.
Kein Ende in Sicht.
Gruß Georg
-
Ich habe noch keine 180.000 km.
Schäm
Kannst stolz drauf sein, dass du so etwas noch hast. Neulich habe ich einen bei eBay Kleinanzeigen gefunden mit erst 107t auf der Uhr.
ACV. War auch ganz schnell weg.
-
Hab jetzt ca. 373 000Km drauf, wenn man Überlegt hat er doch ein paar Euros Geschluckt bis zu dem Km Stand
-
Hab jetzt ca. 373 000Km drauf, wenn man Überlegt hat er doch ein paar Euros Geschluckt bis zu dem Km Stand
Glaubst du es gibt eine billigere Alternative um mit einem Van so viele km zu fressen?
-
Einfach, sags mal so, der Standartverschleiss, Kuplung Zahnriemen Traggelenke Motorlager usw.
Nicht vergessen die Oelwechslerei usw.
Schönheits Reperaturen Lackierarbeiten.
Aber mein T4 bleibt, den gebe ich nicht mehr her
Andre Fahrzeuge kosten auch Euros
-
Hab jetzt ca. 373 000Km drauf, wenn man Überlegt hat er doch ein paar Euros Geschluckt bis zu dem Km Stand
Glaubst du es gibt eine billigere Alternative um mit einem Van so viele km zu fressen?
Also wir fahren unseren Cali jetzt im 6. Sommer und haben von 260 auf 320tkm erhöht. Insgesamt (inkl camping quatsch wie Batterien etc. und inkl Verschleiß) haben wir durch viele Rostreparaturen fast 20.000 Euro reingesteckt, ohne damit den Wert zu steigern. Von gutem Zustand sind wir nach wie vor weit entfernt karosseriemäßig. 20.000 für 60.000 km, da wäre ein t5 junger gebrauchter damals sicher die bessere Entscheidung gewesen... Schlechter Kauf. Hatten halt echt Pech mit der Karre. War schön überlackiert alles und sah super aus, fand ich
Gibt ja auch Fahrer, die stecken kaum was rein... Beneidenswert...
-
Killian, 20000,- sind schon ne Hausnummer in 6 Jahren
.
Alles in allem wird mein Bus die 20000,- etwas überbieten, vielleicht um 3-5 tausend, aber auf 15 Jahre und 560000 km. Ohne Seidl-Kit und anderem Schnickschnack, der muß dann natürlich noch dazugerechnet werden, dafür mit vollem Serviceheft , gerissenem Zahnriemen und entsprechender Instandsetzung (das ging tatsächlich ins Geld)und Reifen, Bremsen....
Geschweißt wurde bisher nur am Auspuff, der ist noch original ab Auslieferung, Radlager zB sind auch noch die ersten
.
-
Ich hab da ein schönes Zahlenspiel.
Ich habe ihn 2012 für 12000€ mit ca 120000 km gekauft.
Jetzt bin ich bei 251000km.
Bisher hatte ich nur Kleinigkeiten,
Verschleiß und einmal ne Rost Aktion. Die hat mich ne Woche Urlaub, 1000€ Material und etwa 700€ Aufmerksamkeit von dem Karosseriebauer gekostet. Da ich das aber selber machen kann ist alles echt günstig.
-
Ich hab da ein schönes Zahlenspiel.
Ich habe ihn 2012 für 12000€ mit ca 120000 km gekauft.
Jetzt bin ich bei 251000km.
Bisher hatte ich nur Kleinigkeiten,
Verschleiß und einmal ne Rost Aktion. Die hat mich ne Woche Urlaub, 1000€ Material und etwa 700€ Aufmerksamkeit von dem Karosseriebauer gekostet. Da ich das aber selber machen kann ist alles echt günstig.
Ja, ich hätte vielleicht gleich lieber Geld in einen Schweißkurs und ne Hebebühne investieren sollen
-
Schweißen kann jeder lernen. Aber ob es dann gerade ist
-
Schweißen kann jeder lernen. Aber ob es dann gerade ist
Vielleicht braucht es auch zwei Anläufe, bis es einmal gut geworden ist, aber was macht das schon
.
Immerhin weiß man dann, was genau gemacht wurde, zB Hohlraumkonservierung wirklich gemacht und nicht nur"ja ja ist gemacht"
Und beim nächsten Mal klappts schon besser und schneller.
-
Schweißen kann jeder lernen. Aber ob es dann gerade ist
Vielleicht braucht es auch zwei Anläufe, bis es einmal gut geworden ist, aber was macht das schon
.
Immerhin weiß man dann, was genau gemacht wurde, zB Hohlraumkonservierung wirklich gemacht und nicht nur"ja ja ist gemacht"
Und beim nächsten Mal klappts schon besser und schneller.
... Leider gibt's dann aber ja immer noch den nicht zu unterschätzenden Faktor Zeit
und wenn ich diesen realistisch in die Überlegungen mit einbeziehe bleibt mir aktuell eigentlich nur "Pay and smile" oder loslassen und neu(er) kaufen
-
Aber um zurück zum Thema zu kommen: Die 320 werden die nächsten Tage wohl noch voll gemacht. Sind bei 318500 und müssen ja noch zurück aus den "Picos de Europa"...